SPIEL,
SPORT & SPASS
IN DER SÜDSTADT
IN ZUSAMMENARBEIT MIT VEREINEN UND VERBÄNDEN
Das Projekt „Give Me Five“ wird ab 2025 nicht weitergeführt.
Es sind aktuell keine weiteren Aktivitäten geplant.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Kindern, Eltern und Unterstützern für das große Interesse und die gemeinsame Zeit!
Falls es in Zukunft Neuigkeiten gibt, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.
Die Give me 5 Feriensportwochen…
…beinhalten täglich mind. 2 Sporteinheiten ( á 120 Minuten). Die Sporteinheiten werden zudem von ausgebildeten Trainer/innen durchgeführt. Mindestens genauso wichtig wie der sportliche Aspekt ist der Teamgeist, Fair Play und der soziale Umgang miteinander. Bei den Give me 5 Feriensportwochen hat der Sport auch einen sozialen Auftrag – nämlich verbindend und sozial integrativ zu wirken und auch jenen Kindern den Zugang zu Sport zu ermöglichen, die es aus unterschiedlichen Gründen schwerer haben als andere. Die Feriensportwochen enden jeweils Freitag Nachmittag mit einer Abschlussveranstaltung.
Die Give me 5 Feriensportwochen…
…beinhalten täglich mind. 2 Sporteinheiten ( á 120 Minuten). Die Sporteinheiten werden zudem von ausgebildeten Trainer/innen durchgeführt. Mindestens genauso wichtig wie der sportliche Aspekt ist der Teamgeist, Fair Play und der soziale Umgang miteinander. Bei den Give me 5 Feriensportwochen hat der Sport auch einen sozialen Auftrag – nämlich verbindend und sozial integrativ zu wirken und auch jenen Kindern den Zugang zu Sport zu ermöglichen, die es aus unterschiedlichen Gründen schwerer haben als andere. Die Feriensportwochen enden jeweils Freitag Nachmittag mit einer Abschlussveranstaltung.
DAS sind DIE SPORTARTEN
In den Sommerferien werden folgende Sportarten im Rahmen der Ferienbetreuung angeboten:
Handball, Parcour, Sliedgym/ Minitramp, Krafttraining für Kinder
Zusätzlicher Schwerpunkt wird – wie gewohnt – die gesunde Ernährung sein.
Handball
Parcours
Slidegym/Minitramp
Krafttraining für Kinder
Mehr erfahren: Die diesjährigen GM5-Sportarten im Kurzportrait
mehr zum Handball
Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Handball in das gegnerische Tor zu werfen und damit ein Tor zu erzielen. Es gewinnt die Mannschaft, die nach Ablauf der Spielzeit (zweimal 30 Minuten; bei Jugendmannschaften kürzere Spielzeiten) die meisten Tore erzielt hat.
mehr zum Parcours
Parkours bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und ‑kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Parkour wird deshalb auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.
mehr zum Slidegym / Minitramp
Eislaufen im Sommer? Ja, das ist möglich. Lasst euch überraschen. Elisabeth Kuhn von der Sportunion baden hat sich ein tollen Programm mit viel Spaß und Abwechslung einfallen lassen. Bewegung und Spaß steht im Vordergrund und Musik darf natürlich auch nicht fehlen.
mehr zum Krafttrainig für Kinder
Krafttraining für Kinder kann eine positive und unterstützende Rolle in ihrer körperlichen Entwicklung spielen. Unter Beachtung von altersgerechten Übungen und angemessenen Belastungen trägt es dazu bei, die Muskulatur zu stärken, die Koordination zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Wichtig ist dabei stets eine professionelle Anleitung, um sicherzustellen, dass die Übungen den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder entsprechen.
Der gegenwärtige Trend der körperlichen Inaktivität führt zu erheblichen Kraftdefiziten in der Muskulatur des Rumpfes und der Extremitäten. Es ist von besonderer Bedeutung zu betonen, dass Krafttraining eine wesentliche Rolle in der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern spielt. Daher ist es entscheidend, dass Krafttraining gemäß den Erkenntnissen der Sportwissenschaft durchgeführt wird, um potenziellen Haltungsschäden entgegenzuwirken.
Die GIVE ME 5 Feriensport-Camps erfüllen die Qualitätskriterien des Feriensport Austria Gütesiegel PRO.
Mehr dazu: Feriensport Austria Gütesiegel (feriensport.at)
NACHHALTIGKEIT
Die Zusammenarbeit mit Vereinen und lokalen Sportanbietern ist für uns zentral. Besonders wichtig ist uns die Nachhaltigkeit von Bewegungsförderung. Daher ist es in unserem Interesse, dass die Kinder auch nach den Sommerferien ein Sportprogramm bei Vereinen oder Sportanbietern in der Nähe weiterführen können. Die Kinder erhalten einen Feriensportpass und weiterführende Empfehlungen für die ganzjährige Weiterführung von Sporteinheiten innerhalb eines Vereins. Wir sind bemüht jedes Jahr neue Vereine ins Angebot aufzunehmen; die Sportarten wechseln somit von Jahr zu Jahr.
PROGRAMM
Die Give Me 5 Feriensportwochen sind Tagescamps (ohne Übernachtung) und dauern von Montag bis Freitag. Der offizielle Programmstart ist täglich um 09:00 Uhr. Am Vor- und auch Nachmittag werden die Kinder jeweils 120 Minuten in einer ausgewählten Sport-/und Bewegungseinheit begleitet und angeleitet. Dazwischen sind kurze Pausen und weitere Workshops wie z.B „Ernährungsquiz“ geplant. Das tägliche Programm endet um 16:15 Uhr.
Um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern eingehen zu können, bieten wir die Möglichkeit einer Frühbetreuung ab 07:30 Uhr sowie eine Spätbetreuung bis spätestens 17:30 Uhr an.
GESUNDE UND
AUSGEWOGENE
ERNÄHRUNG
Auf gesunde und ausgewogene Ernährung wird während der Feriensportwoche besonders geachtet. Durch spielerische Wissensvermittlung wird ebenfalls auf eine gesunde und sportlergerechte Ernährung eingegangen. Die Diätologen/innen erstellen einen passenden Ernährungsplan und geben hilfreiche Ernährungs-Tipps. Am Vormittag und Nachmittag gibt es eine Obstjause – dazwischen ein gesundes Mittagessen.
ÜBER UNS
Das Konzept der Give Me 5 Feriensportwochen wird durch die Leistungssport Austria Sportwissenschafter/innen entwickelt und von ausgebildeten Sportwissenschafter/innen, Pädagogen/innen sowie Trainer/innen der Kooperationsvereine durchgeführt.
Infos
Das Projekt „Give Me Five“ wird ab 2025 nicht weitergeführt. Es sind aktuell keine weiteren Aktivitäten geplant.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Kindern, Eltern und Unterstützern für das große Interesse und die gemeinsame Zeit! Falls es in Zukunft Neuigkeiten gibt, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.
KONTAKT
Telefon & E-Mail
+43 664 26 22 630
Anschrift Office
LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH
Johann-Steinböck-Straße 19
A-2345 Brunn am Gebirge
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 08:00 bis 12:00 Uhr
DIE UNTERSTÜTZER
PREMIUM-UNTERSTÜTZER
TOP-UNTERSTÜTZER






PARTNER-GEMEINDEN